Vor 120 Jahren wurde der Name eines elfjährigen Mädchens zum Inbegriff für Autos und zur ersten Luxusautomobilmarke der Welt. Am 2. April 1900 entschied die Daimler-Motoren-Gesellschaft, ihre Automobile Mercédès zu nennen. Es war der Name der Tochter von Emil Jellinek. Der in Nizza lebende österreichische Geschäftsmann handelte mit Daimler-Fahrzeugen und meldete sie zu Rennveranstaltungen an.
mehr zu 120 Jahre Mercedes – das Mädchen und die Marke
Aufgrund der COVID-19-Pandemie hält sich der zweimalige Masters-Gewinner Bernhard Langer derzeit in seinem Haus in Boca Raton, Florida, auf. Der Mercedes-Benz Markenbotschafter führt zwar die Geldrangliste der PGA TOUR Champions an, doch die Golfsaison ist unterbrochen. Daher trainiert der Deutsche zuhause und teilt seine Fitnessroutine sowie Empfehlungen, wie man sich in der Selbstisolation fit hält.
mehr zu Fit und gesund mit Bernhard Langer.
Die Pkw und Vans von Mercedes-Benz sind mit einem deutlichen Plus bei den weltweiten Auslieferungen in das laufende Jahr gestartet. Die Mercedes-Benz Produkte erfreuten sich großer Beliebtheit. Die Pandemie-Entwicklungen in Europa und USA und die Folgen der vorübergehenden Schließung von Handelsbetrieben in diesen Märkten haben sich deutlich auf den Absatz im März ausgewirkt. Trotz der herausfordernden Rahmenbedingungen wurden in den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars & Vans in Summe 547.829 Einheiten im ersten Quartal abgesetzt.
mehr zu Mercedes-Benz liefert im ersten Quartal rund 477.400 Pkw weltweit aus
Die COVID-19-Pandemie hat die Welt fest im Griff. In vielen Ländern gelten Ausgangssperren oder strenge Kontaktverbote. Wie geht man mit der plötzlich verordneten sozialen Isolation um? Ist der fehlende Kontakt zu Freunden und Bekannten nur belastend? Oder kann Social Distancing unser Leben sogar bereichern? Interview mit Mike Horn, Extremabenteurer und Mercedes-Benz Markenbotschafter:
mehr zu "Bleibt positiv, bleibt motiviert, lebt im Hier und Jetzt!"
Auf dem Weg in die rein elektrische Mobilität stellen Plug-in-Hybride vielleicht die wichtigste Brückentechnologie dar. In ihrer bereits dritten Generation präsentiert Mercedes-Benz mit seinen EQ Power-Modellen ein effizientes Antriebspaket und geht damit einen weiteren Schritt in Richtung CO2-neutraler Mobilität. Die Vorteile der Technologie werden Mercedes-Benz Kunden bis Ende 2020 bereits in mehr als 20 verschiedenen Modellvarianten erleben können.
mehr zu Nachhaltig, Effizient, Dynamisch: Plug-in-Hybride als Technologie, die sich bezahlt macht
Naturschutz ist ihre Bestimmung und die Fotokamera ihr ständiger Begleiter: Die Abenteurerin und Fotografin Cristina Mittermeier will mit ihren Bildern Veränderung initiieren und zum Umdenken inspirieren. „She’s Mercedes“ begleitete sie in ihrer Wahlheimat Vancouver Island. Dabei entstand der Film „Change Your Mindset“, in dem Crist ina Mittermeier im rein elektrischen Mercedes-Benz EQC ihre ganz persönlichen Lieblings- und Rückzugsorte auf der kanadischen Insel vorstellt.
mehr zu Change Your Mindset: Cristina Mittermeier will die Welt zu einem nachhaltigeren Ort machen
Die internationale GT-Saison 2020 steht für Mercedes-AMG Motorsport ganz im Zeichen des zehnjährigen Kundensport-Jubiläums. Seit 2010 sind die Rennfahrzeuge der Performance- und Sportwagenmarke aus Affalterbach auf den Strecken der Welt erfolgreich. Innerhalb von nur einer Dekade ist das Engagement des deutschen Herstellers zu einem der weltweit führenden Customer Racing Programme gewachsen.
mehr zu Zehn Jahre Mercedes-AMG Customer Racing: GT-Erfolge made in Affalterbach
Privat und gewerblich gut vernetzt: Kaum eine Baureihe von Mercedes-Benz Vans hat eine so große Bandbreite an Nutzern und Nutzungsanlässen, wie die Großraumlimousine V-Klasse. Von Familien über Freizeitabenteurer, die viel Platz für ihr Equipment benötigen, bis hin zu professionellen Shuttlediensten: die V-Klasse wird sowohl im privaten, als auch im beruflichen Alltag genutzt.
mehr zu Mercedes-Benz V-Klasse jetzt auch mit Mercedes PRO Diensten
Jetzt wird automobile Intelligenz aufregend und dynamisch: E-Klasse Limousine und T-Modell präsentieren als erste Vertreter der Baureihe eine umfassende Aktualisierung. Beide kommen im Sommer 2020 zu den europäischen Vertriebspartnern. Die Langversion der Limousine (in China) sowie Coupé und Cabrio folgen bald darauf.
mehr zu Die neue E-Klasse: Intelligenz wird aufregend
Viele Rennprofis, die sonst mit dem Mercedes-AMG GT3 weltweit im Renneinsatz sind, entdecken derzeit die Welt der Simulations-Rennen (Sim-Racing) für sich. Um auf den virtuellen Rennstrecken jedes Zehntel herauszuholen, investieren sie in Training, Ausrüstung und Setup. Als echte Racer schielen sie auch in dieser neuen Form des Wettbewerbs nach Top-Platzierungen – und das mit Erfolg, wie Raffaele Marciello beweist.
mehr zu Der Mercedes-AMG GT3 startet virtuell weiter durch
Von der einfachen Lenkstange zur kapazitiven Kommandozentrale: Mit der E-Klasse startet im Sommer 2020 eine neue, umfassend digitalisierte Lenkradgeneration von Mercedes-Benz: das kapazitive Lenkrad. In seinem Kranz befindet sich eine Zwei-Zonen-Sensormatte, die erkennt, ob die Hände des Fahrers das Lenkrad umfassen.
mehr zu 120 Jahre Lenkradentwicklung bei Mercedes-Benz
Fabio Wibmer ist Street Trial und Mountainbike Profi sowie Mercedes-Benz Vans Markenbotschafter. Bis vor wenigen Wochen war das mobile Arbeiten von zu Hause für viele Berufstätige eine willkommene Alternative zum täglichen Gang ins Büro, um die Life-Balance flexibel zu gestalten. In Zeiten der COVID-19-Pandemie wurde die Arbeit von zu Hause für viele jedoch zur neuen Normalität. Das mobile Arbeiten trägt dazu bei, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen.
mehr zu Fabio WIdmer: Mountainbiking im Home Office? Na klar!
Mercedes-AMG Fahrer halten sich fit für die reale Rennstrecke und sind erfolgreich bei der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie
Affalterbach. Momentan ruht zwar das echte Renngeschehen auf den Strecken weltweit – doch die
Piloten des Mercedes-AMG Fahrerkaders drehen derweil im Sim-Racing ihre schnellen Runden.
mehr zu Grüne Hölle im Homeoffice: